„Euer Schweigen tötet!“: Aufruf von KON-MED

Der türkische Staat begeht ganz unverhohlen und vor den Augen der Weltöffentlichkeit Kriegsverbrechen in Kurdistan. Der kurdische Dachverband KON-MED will das Schweigen durchbrechen und ruft zu einer Demonstration in Düsseldorf auf.

Cenî: Dem türkischen Staat muss Einhalt geboten werden!

„Im Krieg gegen das kurdische Volk werden die menschlichen Werte mit Füßen getreten und dem muss Einhalt geboten werden“, fordert das Frauenbüro Cenî nach den jüngsten Berichten über die türkischen Chemiewaffeneinsätze in Kurdistan.

Drei Jahre Besatzung von Girê Spî und Serêkaniyê

Die Menschenrechtsorganisation von Cizîrê und das Komitee der Vertriebenen aus Serêkaniyê haben die Bilanz von drei Jahren türkischer Besatzung vorgestellt. Hunderte Menschen wurden verschleppt und gefoltert, Dutzende sind ermordet worden.

Türkische Killerdrohnen sind zur Routine geworden

Die türkischen Drohnenangriffe auf das selbstverwaltete Gebiet Nord- und Ostsyrien sind zur Alltagsroutine geworden. Getroffen werden die Zivilbevölkerung, Schulen, Krankenhäuser, Gemeinderäte, Wohnungen und Fahrzeuge sowie militärische Ziele. Von ANF Deutsch

Newroz Ehmed: Gemeinsam Verantwortung tragen

Newroz Ehmed fordert die Einrichtung eines internationalen Tribunals gegen den IS und berichtet vom Beginn einer Operation gegen „Schläferzellen“ nach dem IS-Angriff in Hesekê.

Wissenswertes über den IS-Angriff in Hesekê

Nach dem mit dem türkischen Staat koordinierten IS-Angriff in Hesekê sind viele Fragen weiterhin offen. Fest steht jedoch, dass der IS eine erneute Territorialherrschaft erreichen wollte. Von Ersin Çaksu für ANF

Zum Jahrestag des Sieges von Kobanê: Die Gefahr lebt weiter!

Zum Jahrestag der Befreiung von Kobanê erklärt Mako Qocgiri, Mitarbeiter von Civaka Azad, dass der IS weiterhin eine Gefahr für die Region darstellt und dass dies maßgeblich mit der Politik der Türkei zusammenhängt.