Wir über uns

Wir als Civaka Azad, das Kurdische Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit e.V., setzen uns seit mehr als zehn Jahren dafür ein, der kurdischen Gesellschaft in der deutschen Diaspora eine Stimme zu geben und die hiesige Bevölkerung über die Entwicklungen in den kurdischen Herkunftsgebieten zu informieren. Wir wollen durch transparente und unabhängige Informationsarbeit zum Dialog, zur demokratischen Meinungsbildung, zur Völkerverständigung und zum Abbau von Vorurteilen beitragen. Wir verstehen uns dabei nicht nur als Informationsplattform, sondern auch als Brücke zwischen der kurdischen Community und der Gesellschaft in Deutschland.

Unsere Arbeit

Wir fungieren als Anlaufstelle für alle Interessierten – seien es Journalist:innen, Wissenschaftler:innen oder Bürger:innen, die sich über Kurdistan und die kurdische Diaspora informieren möchten. Unsere Tätigkeiten umfassen unter anderem:  

  • Informationsvermittlung durch Publikationen, Vorträge und Veranstaltungen zur Aufklärung über die politischen und sozialen Geschehnisse in Kurdistan und in der Diaspora 
  • Organisation von Tagungen und Bildungsangeboten, die Menschen dazu befähigen, sich aktiv an der Öffentlichkeitsarbeit zu beteiligen  
  • Dokumentationsarbeit, u.a. zur Situation der kurdischen Gemeinschaft in Deutschland  
  • Aufbau lokaler Strukturen, um die Reichweite und Effektivität unserer Arbeit zu erhöhen  
  • Unterstützung von Publikationen, die sich mit der Situation der Kurd:innen befassen  
  • Informationen für Studierende und Forschende, die sich mit Kurdistan beschäftigen  
  • Vernetzung mit anderen Organisationen für gemeinsame Projekte und Veranstaltungen  
  • Kultur- und Bildungsprogramme, um die kurdische Identität und Geschichte in Deutschland stärker sichtbar zu machen

Zudem begleiten wir aktuelle Entwicklungen in Kurdistan medienkritisch und leisten Aufklärungsarbeit zu den politischen Rahmenbedingungen vor Ort.

Warum unsere Arbeit wichtig ist

Die Geschehnisse in Kurdistan finden in der internationalen Berichterstattung oft wenig Beachtung – insbesondere die demokratischen und basisorganisierten Projekte, die unter schwierigen Bedingungen vorangetrieben werden. Als Civaka Azad setzen wir uns dafür ein, diese Entwicklungen publik zu machen und eine Plattform für eine solidarische Öffentlichkeit zu schaffen.  

Dabei verfolgen wir einen emanzipatorischen Anspruch und stellen Stimmen aus Kurdistan in den Mittelpunkt unserer Arbeit.

Civaka Azad steht allen offen, die nach verlässlichen Informationen über Kurdistan suchen. Ob du als Journalist:in recherchierst, eine wissenschaftliche Arbeit über Kurdistan verfasst oder einfach als interessierte:r Bürger:in Fragen hast – wir sind für dich da. Gerade in Zeiten zunehmender Polarisierung und Fehlinformationen ist es uns ein zentrales Anliegen, Orientierung zu bieten und fundierte Perspektiven aufzuzeigen. Durch unsere Arbeit wollen wir die gesellschaftliche Aufklärung, den interkulturellen Dialog und ein solidarisches Miteinander fördern – für eine demokratische, vielfältige und vorurteilsfreie Gesellschaft.

Unabhängigkeit & Solidarität

Wir arbeiten bewusst unabhängig von staatlichen Strukturen und großen NGOs, um unsere Arbeit frei von externer Einflussnahme gestalten zu können. Unser gesamtes Team ist ehrenamtlich tätig. Unsere Arbeit lebt von dem solidarischen Engagement vieler Menschen, die sich mit den Zielen unserer Organisation identifizieren. In den letzten Jahren haben sich unsere Tätigkeitsbereiche kontinuierlich erweitert und unser Engagement ist stetig gewachsen. Unsere Finanzierung erfolgt ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge, Fördermitgliedschaften und Spenden solidarischer Einzelpersonen. Diese Unabhängigkeit erlaubt es uns, kritisch, fundiert und konsequent Position zu beziehen.

Unterstütze unsere Arbeit – werde Fördermitglied!

Wir freuen uns sehr, wenn auch du Civaka Azad mit einer Fördermitgliedschaft unterstützt. In Zukunft planen wir jährliche Treffen, zu denen wir unsere Fördermitglieder einladen. Dort informieren wir über unsere Aktivitäten im vergangenen Jahr und möchten eure Rückmeldungen, Ideen und Kritik mit in unsere Arbeit einfließen lassen. Mit deiner Unterstützung stärkst du eine unabhängige Öffentlichkeitsarbeit zur kurdischen Frage in Deutschland.

So wirst du Fördermitglied:

Sende uns eine kurze E-Mail an info[at]civaka-azad.org mit den folgenden Informationen:

– Vorname und Name  

– Anschrift  

– E-Mail und Telefonnummer (freiwillig)  

– Monatlicher Förderbeitrag  

Datenschutz:

Deine personenbezogenen Daten werden selbstverständlich nur zweckgebunden und sicher gemäß Art. 5b DSGVO verarbeitet und sind vor dem Zugriff Dritter geschützt.  

Nach Eingang deiner Mail bestätigen wir deine Fördermitgliedschaft und teilen dir unsere Bankverbindung mit. Wir bitten dich dann, einen Dauerauftrag einzurichten, da wir derzeit kein Lastschriftverfahren anbieten.  

Solltest du deine Fördermitgliedschaft später kündigen wollen, reicht eine kurze E-Mail an mitglied@civaka-azad.org

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Folge uns auch auf Instagram: @civaka_azad, um über aktuelle Beiträge, Veranstaltungen und Veröffentlichungen informiert zu bleiben.

Dein Civaka Azad-Team