PM: Nordsyrien – Gefechte zwischen türkeitreuen Milizen und den Demokratischen Kräfte Syriens mit zahlreichen Toten
Türkische Kriegsvorbereitungen auf Nordsyrien
17 HDP-Politiker verhaftet – Zwangsverwalter in der Provinz Kars eingesetzt
Tote bei türkischem Luftangriff auf Südkurdistan/Nordirak
Drei Frauen bei türkischem Drohnenangriff in Kobanê getötet
Türkei startet Luftoffensive auf Südkurdistan (Nordirak)
Frauenorganisationen rufen zu IS-Prozessbeobachtung auf
Flüchtlingscamp Mexmûr meldet drei Tote nach Bombardement durch Türkei
Kriminalisierung der kurdischen Befreiungsbewegung als fester Bestandteil der deutsch-türkischen Beziehungen
Zentrale Newroz-Veranstaltung in Frankfurt abgesagt
KON-MED zum Anschlag in Hanau: Wir sind traurig und wütend
Kritik an Merkels Hilfeangebot für türkische Besatzung in Nordsyrien
Zehn Zivilisten durch türkische Artilleriegeschosse in Nordsyrien getötet
Kriegsverbrechen der Türkei in Nordsyrien
AZADÎ e.V. verbucht Teilerfolg gegen Verfassungsschutz
Türkei: Absage der AKP gegenüber den kurdischen Friedensangeboten
AKP-Regime setzt Kurs der Putschpolitik fort
Pressemitteilung vom Verein für Demokratie und Internationales Recht (MAF-DAD e.V.), 19.08.2019
Das türkische Regime bleibt seiner faschistischen Linie treu und setzt die Bürgermeister der drei Großstädte Diyarbakir, Mardin und Van ab!
Die Nachricht, dass die Bürgermeister der Städte Diyarbakir, Mardin und Van durch eine Verfügung des Innenministeriums des Amtes enthoben werden, erschütterte die Türkei.
Die Statthalter würden jetzt die Amtsgeschäfte der Bürgermeister übernehmen. Die Statthalter in der Türkei sind nicht gewählt, sondern von der Zentralregierung in Ankara eingesetzt.
Im Zuge dessen wurden zudem 418 Menschen festgenommen und sämtliche Internetkanäle der Städte gesperrt.
Damit setzt das AKP-Regime seinen Kurs der Putschpolitik …
Cenî: „Friedenskorridor“ ist Teil der Kriegspolitik
Presseerklärung von CENÎ – Kurdisches Frauenbüro für Frieden e.V., 10.08.2017
Am 7. August erklärten die Türkei und USA, dass sie in Bezug auf die Einrichtung eines sogenannten „Friedenskorridors“ auf dem Gebiet der demokratischen Föderation Nordostsyriens übereingekommen seien. Die Diskussionen um einen Sicherheitskorridor kamen nach dem militärischen Sieg über den IS im März 2019 auf. Dieser Sieg war nur aufgrund der großen Bemühungen und Opfer der Bevölkerung vor Ort möglich. Im Kampf gegen den IS sind 11.000 Kämpfer*innen der SDF (Syrian Democratic Forces) gefallen, es gibt mehr als doppelt so viele Verletzte. Neben diesen militärischen Anstrengungen bauten die Kurd*innen, Araber*innen, Suryoye, …
Aktionstag zum fünften Jahrestag des Genozids in Şengal
Pressemitteilung des Dachverbandes des ezidischen Frauenrats e.V. zum fünften Jahrestag des Genozids und Feminizids in Şengal, 01.08.2019
Anlässlich des inzwischen fünften Jahrestages, gedenken wir mit großem Respekt den Opfern des noch andauernden Feminizids und Genozids an den EzidInnen vom 3.8.2014 in der Shengal Region durch den IS und seine Verbündeten. Wir erinnern an die verschleppten Frauen und Kinder, von denen noch immer jegliche Spur fehlt. Wir machen erneut deutlich, dass wir die verschleppten Frauen und Kinder niemals vergessen werden. Wir werden uns weiterhin für ihre Freiheit einsetzen. Denn die Freiheit der Frauen und Kinder in Shengal ist die Freiheit der …