Monat: Juli 2020
Mexmûr: Leben unter Blockade
Ende Gelände Podcast – Lernen von Rojava
Dieses Mal lassen wir uns im Ende Gelände Podcast von Rojava inspirieren und sprechen mit Menschen, die gerade in Nord-Syrien sind. Wir fragen uns, wie wir das mit dem System Change hinkriegen können und was wir dafür von der kurdischen Befreiungsbewegung lernen können. Wir wollen aber nicht über Kurd*innen sprechen, ohne über die Repression zu erwähnen, der sie nicht nur in der Türkei, sondern auch in Deutschland ausgesetzt sind – Deshalb hören wir am Schluss die Perspektive einer Betroffenen.
Onlineveranstaltung: Ökologie & Demokratischer Konföderalismus
Ende Gelände Podcast – Kurdische Freiheitsbewegung: Geschichte und politische Philosophie
Wir beziehen uns zwar oft positiv auf Rojava, aber über die Hintergründe wissen viele dann doch gar nicht so viel. Deshalb sprechen wir in dieser Folge mit Reimar Heider über die Geschichte und politische Philosophie der kurdischen Freiheitsbewegung. Er hat seit 2005 zahlreiche Bücher von Öcalan übersetzt und ist einer der Sprecher*innen der internationalen Initiative “Freedom for Abdullah Öcalan – Peace in Kurdistan”.
ÇIRA FOKUS mit Botan Kilic (Amedspor Support)
Radio Azadi – Sendung vom 05.07.2020
Themen der Sendung:
- PKK-Prozess gegen Mustafa Celik in Hamburg
- Aktuelle politische Lagebewertung
- Interview mit Berfin Gözen von Ceni von Komm:on