- EGMR bestätigt Rechtswidrigkeit der Inhaftierung – Türkei muss Selahattin Demirtaş freilassen
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat den Einspruch der Türkei endgültig abgewiesen: Die Inhaftierung von Selahattin Demirtaş war rechtswidrig. Das Urteil gilt als Wendepunkt für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der Türkei – und als Mahnung, politische Opposition nicht länger zu kriminalisieren.

Kurdistan Report
Ob aktuelle politische Debatten, neueste Entwicklungen in Kurdistan oder in der kurdischen Gesellschaft in Deutschland – Deutschlands einzige Zeitschrift mit Fokus auf Kurdistan informiert Sie aus erster Hand.
Kurdistan Report 239 | Oktober-Dezember 2025
Schwerpunktthema: Kommune
Leseproben aus dem aktuellen Heft
Von Chaos und Herrschaft
Nilüfer Koç, außenpolitische Sprecherin des Nationalkongresses Kurdistan
Eine seit Jahrzehnten durch vielfältige Herrschaftsinteressen zersplitterte Region versucht sich in ihrer Neuordnung. Während aus Terroristen Politiker auf internationalem Parkett werden, Interessen neu sortiert und Aufrüstung die Welt dominieren, findet einer den Mut, die Waffen niederzulegen, um von Frieden und Demokratie zu sprechen.
mehr…
Das Beharren auf Menschsein
Nimet Sevim, Journalist
Abdullah Öcalans paradigmatischer Wandel stellt einen der großen Umbrüche in der Geschichte des Sozialismus dar, denn dieser Ansatz bricht mit der orthodoxen Auffassung, die dem Sozialismus der Gesellschaft den Anspruch der »Wissenschaftlichkeit« aufzwingt, und schlägt ein Modell vor, das das kreative Potenzial des Menschen in den Mittelpunkt stellt.
mehr…



