Der “gemäßigte Islam” – nur eine Maske?
Vortrag des kurdischen Journalisten Ferda Çetin am 04. Februar 2012 in der Universität Hamburg
Seit Anfang 2011 befinden sich die autoritären Staaten Nordafrikas und des Nahen Ostens im Aufbruch. Nach dem Sturz der “Regime” der langjährigen Machthaber Tunesiens, Ägyptens, Libyens und des Jemens – Zine El Abidine Ben Ali, Hosni Mubarak, Muammar Gaddhafi und Ali Mohammed Saleh – ist der “Arabische Frühling” in aller Munde. Dazu kommt die vielkolportierte These, die neuen und noch recht unsicheren Demokratien zwischen Atlasgebirge und der Straße von Hormus könnten sich für die zukünftige Gesellschaftsentwicklung an der Türkei, wo seit einigen Jahren unter der Regierung …