Wem nützt es, Erdoğan zum personifizierten Bösen zu erklären?
Die »neoosmanische« Türkei und ihr unbeirrter Verbündeter Deutschland
17 HDP-Politiker verhaftet – Zwangsverwalter in der Provinz Kars eingesetzt
HDP-Abgeordneten droht Immunitätsverlust
Türkei: Über 80 Festnahmebefehle wegen Kobanê-Protesten
HDP startet Demokratiemarsch auf Ankara
Eine kleine Revolution in der europäischen Rechtsprechung
Fünf weitere kurdische Gemeinden wurden im Kampf gegen das Coronavirus beschlagnahmt
Die genozidale Politik des Staates und der Leichnam in der Kiste
Ji bo Azadiyê: Kritik am Schweigen zum Krieg in Kurdistan
Zum Newroz-Fest nach Amed
Die Furcht vor dem demokratischen, ökologischen und geschlechterbefreiten Gesellschaftssystem
Faschismus als Strategie
Ethnische Säuberung zur Lösung der „Flüchtlingsfrage“?
Dritte Wege zwischen allen Antipoden
Türkei: Absage der AKP gegenüber den kurdischen Friedensangeboten
AKP-Regime setzt Kurs der Putschpolitik fort
Pressemitteilung vom Verein für Demokratie und Internationales Recht (MAF-DAD e.V.), 19.08.2019
Das türkische Regime bleibt seiner faschistischen Linie treu und setzt die Bürgermeister der drei Großstädte Diyarbakir, Mardin und Van ab!
Die Nachricht, dass die Bürgermeister der Städte Diyarbakir, Mardin und Van durch eine Verfügung des Innenministeriums des Amtes enthoben werden, erschütterte die Türkei.
Die Statthalter würden jetzt die Amtsgeschäfte der Bürgermeister übernehmen. Die Statthalter in der Türkei sind nicht gewählt, sondern von der Zentralregierung in Ankara eingesetzt.
Im Zuge dessen wurden zudem 418 Menschen festgenommen und sämtliche Internetkanäle der Städte gesperrt.
Damit setzt das AKP-Regime seinen Kurs der Putschpolitik …
Hasankeyf: Aufstauung ohne Vorwarnung
Ercan Ayboga, Initiative zur Rettung von Hasankeyf, im Interview mit Civaka Azad zum aktuellen Stand in Hasankeyf, 01.08.2019
Die Flutung von Hasankeyf hat ohne offizielle Vorwarnung begonnen. Wie ist der aktuelle Stand?
Der Aufstau des Ilisu-Stausees geht weiter, wie ein weiteres Satellitenbild vom 29. Juli 2019 zeigt. Es ist nach dem 19. und 24. Juli 2019 das dritte Foto, das wir erhalten haben. Bisher dürfte der Stausee nach unseren Schätzungen bis zu 15 Meter hoch sein.
Der Aufstau muss irgendwann zwischen dem 20. und 22. Juli 2019 begonnen haben, also genau um die Zeit des Brandes auf der Hasankeyf-Burg, …
Die Türkei zwischen zwei Machtblöcken und die Rolle der HDP
Analyse zu den Istanbulwahlen von Civaka Azad – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit, 25.06.2019
Die türkische Regierung hat bei den Neuwahlen der Oberbürgermeisterwahl in Istanbul eine erneute Niederlage einstecken müssen. Laut dem noch inoffiziellen Endergebnis, das durch den Provinzwahlrat von Istanbul gestern veröffentlicht wurde, hat der Kandidat der Republikanischen Volkspartei (CHP) Ekrem İmamoğlu gestern 4.741.868 Stimmen erhalten und ist damit als deutlicher Wahlsieger hervorgegangen. Der Kandidat der Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP) Binali Yıldırım kam hingegen nur auf 3.935.453 Stimmen und musste sich mit mehr als 9% Rückstand gegenüber İmamoğlu geschlagen geben.
Bereits mit den Kommunalwahlen am 31. März 2019 …