Sengal
Türkische Drohnenangriffe in Südkurdistan (Nordirak) – Mindestens ein Toter
Irakische Armee greift Şengal an – 3.500 Menschen auf der Flucht
Irakischer Geheimdienst hält deutsche Journalistin fest
Deutsche Journalistin in Şengal von irakischer Armee verhaftet
Radio Dreyeckland: Drohnenangriff mit deutscher Technik? Jesidischer Politiker ermordet
Vor zwei Tagen wurde der jesidische Politiker Merwan Bedel, als er mit seinen zwei Kindern im Auto saß von einer türkischen Drohne im Irak ermordet. Merwan Bedel war Ko-Vorsitzender des Autonomierates von Schengal, einem Gebiet im Norden des Iraks an der syrischen Grenze, das von kurdisch sprechenden Jesid*innen bewohnt wird. Nach dem vom IS verübten Völkermord an den Jesid*innen im Jahr 2014 haben die Jesid*innen in Schengal eigene politische Strukturen und eine Miliz aufgebaut. Beide werden von der Türkei bekämpft wobei die Begründung einmal mehr die Nähe zur PKK ist. Die PKK und die syrischen Kurden waren die einzigen lokalen …
Tödlicher Drohnenangriff in Şengal/Sindschar – Ko-Vorsitzender des Autonomierates getötet
Harbo: Das Ziel ist ein politischer Status für Şengal
Luftangriffe auf Şengal: Forderung nach internationaler Untersuchung
Acht Tote bei Bombardierung von Krankenhaus in Şengal
Ezidsche Frauen fordern Anerkennung der Selbstverwaltung
KCK fordert Autonomiestatus für Şengal
GEA: Militärischer Eskalation in Şengal entgegentreten
Irak fordert Auflösung ezidischer Selbstverteidigungskräfte
KNK: Hände weg von Şengal!
Türkische Angriffe in Nordsyrien fordern Tote – Kriegsdrohungen gegen Şengal
Şengal: „Das Abkommen hat für uns keine Gültigkeit“
Türkei bombardiert Südkurdistan/Nordirak – Die Betroffenen melden sich zu Wort (Video)
Aktionstag zum fünften Jahrestag des Genozids in Şengal
Pressemitteilung des Dachverbandes des ezidischen Frauenrats e.V. zum fünften Jahrestag des Genozids und Feminizids in Şengal, 01.08.2019
Anlässlich des inzwischen fünften Jahrestages, gedenken wir mit großem Respekt den Opfern des noch andauernden Feminizids und Genozids an den EzidInnen vom 3.8.2014 in der Shengal Region durch den IS und seine Verbündeten. Wir erinnern an die verschleppten Frauen und Kinder, von denen noch immer jegliche Spur fehlt. Wir machen erneut deutlich, dass wir die verschleppten Frauen und Kinder niemals vergessen werden. Wir werden uns weiterhin für ihre Freiheit einsetzen. Denn die Freiheit der Frauen und Kinder in Shengal ist die Freiheit der …
»Jin Jiyan – Der Aufbruch«
Interview mit der Schweizer Schauspielerin und Leiterin der Volksbühne Basel, Anina Jendreyko, 29.07.2019
Im Theater Mönchengladbach fand am 6. April die Uraufführung eines Theaterstücks von Anina Jendreyko basierend auf Recherchen in Şengal und Südkurdistan statt. Das Theaterstück »Jin Jiyan – Der Aufbruch« gibt nach Angaben der Volksbühne Basel, die das Stück in Zusammenarbeit mit dem êzîdischen Frauendachverband e.V. und in Kooperation mit dem Goethe-Institut Irak produziert hat, unterschiedlichen Perspektiven der Êzîd*innen im Şengal eine Stimme zwischen Tradition und Neuaufbau. Im Mittelpunkt steht die Kraft der êzîdischen Frauen. Ein gemischtes Ensemble aus Schauspieler*innen des Gemeinschaftstheaters sowie êzîdischen und kurdischen Künstler*innen geht …